Das Haus stammt aus den 70-er Jahren und das Geländer wurde von oben auf die Balkonplatte gedübelt. Das Wasser zieht in die Platte und durchfeuchtet diese. Der unterseitige Anstrich platzt regelmäßig ab.
Entweder, man verwendet ein System, das geeignet ist, die Fliesen auf dem Balkon zu belassen und die Balkonstützen einzudichten (Flüssigkunststoff) oder man baut den Belag zurück, dichtet ab und baut den Belag wieder auf. Ich tendiere zur ersteren Variante, da es sich um eine Loggia handelt, die nach Süden ausgerichtet ist und wenig Feuchtigkeit abbekommt. Technisch sauberer wäre die zweite Lösung, aber auch deutlich kostspieliger. Ich bin gespannt, was sich hier ergibt.
Wer soll das Material beschaffen?
Dienstleister
Art der benötigten Dienstleistung?
Ausführung
Besichtigung der Baustelle?
möglich
Wann bzw. wie soll die Zahlung erfolgen?
nach Fertigstellung